Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Kratom, auch bekannt als Mitragyna speciosa, ist ein immergrüner Baum aus Südostasien, dessen Blätter seit Jahrhunderten in traditionellen Kulturen geschätzt werden. In Deutschland ist Kratom ausschließlich als nicht zum Verzehr bestimmtes Produkt zugelassen – etwa zu Forschungs- oder Sammlerzwecken. Dennoch interessieren sich viele Menschen für die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kratomsorten. In diesem Beitrag stellen wir dir die vier Haupttypen vor: grüner, roter, weißer und goldener Kratom.
Die vier Hauptsorten unterscheiden sich vor allem durch die Farbe der Blattadern und das Trocknungsverfahren. Diese Faktoren beeinflussen das Erscheinungsbild des Pulvers, nicht aber den chemischen Gehalt – da dieser je nach Ernte, Bodenbeschaffenheit und Verarbeitung variieren kann. Für alle Sorten gilt: Bei Uncles Kratom findest du laborgeprüfte Produkte, die transparent und nachvollziehbar hergestellt wurden.
Grüner Kratom ist eine der beliebtesten Sorten unter Kennern. Die Blätter besitzen grüne Blattadern, und das Pulver zeigt sich in einem natürlichen, mittleren Grün. Besonders Einsteiger wählen diese Sorte gerne als ersten Zugang zur Kratom-Welt. Die Trocknung erfolgt üblicherweise unter kontrollierten Bedingungen ohne direkte Sonneneinstrahlung, um die natürliche Farbe zu erhalten.
Grüner Kratom ist vielseitig und gilt als "ausgewogen" in seiner Zusammensetzung. Auch wenn wir aus rechtlichen Gründen keine Aussagen zur Wirkung machen dürfen, ist es spannend zu sehen, dass grüner Kratom oft eine Brücke zwischen roten und weißen Sorten darstellt.
Roter Kratom wird aus Blättern mit auffällig roten Blattadern gewonnen. Diese Sorte wird länger getrocknet, oft auch unter kontrollierter Hitze, um die tiefrote Färbung des Pulvers zu intensivieren. Die Farbe kann je nach Charge von bräunlich bis weinrot reichen.
Roter Kratom wird häufig von erfahrenen Nutzern für Studienzwecke oder zur Sammlung bevorzugt. Auch bei dieser Sorte ist es wichtig, auf Qualität zu achten. Bei Uncles Kratom findest du rote Sorten aus nachhaltiger Produktion und mit Analysezertifikat.
Weißer Kratom hat sehr helle, fast silbrig-grüne Blattadern. Die Blätter werden früh geerntet und anschließend besonders schonend getrocknet, um ihre helle Farbe zu bewahren. In vielen Fällen erfolgt die Trocknung an lichtgeschützten Orten bei niedriger Temperatur.
Weißer Kratom wird vor allem von Menschen geschätzt, die ein neutrales, reines Produkt sammeln oder vergleichen wollen. Die Farbe des Pulvers kann zwischen hellgrün und fast beige variieren, je nach Jahreszeit und Ursprungsregion.
Goldener Kratom ist eine besondere Variante, die durch Fermentierung oder durch eine Kombination verschiedener Sorten entsteht. Oft handelt es sich um eine Mischung aus roten und grünen Blättern, die in einem speziellen Verfahren behandelt werden. Dadurch erhält das Pulver seine gold-gelbe Färbung.
Goldene Sorten sind relativ neu auf dem Markt und werden von Sammlern besonders wegen ihrer Optik und Einzigartigkeit geschätzt. Bei Uncles Kratom bieten wir verschiedene goldene Varianten mit nachvollziehbarer Herkunft.
Wir von Uncles Kratom legen großen Wert auf Transparenz und Qualität. Alle unsere Produkte werden im Labor getestet und entsprechen den Anforderungen an Produkte, die nicht zum Verzehr bestimmt sind. Bei uns weißt du immer, was du bekommst: ein geprüftes Naturprodukt, fair gehandelt und professionell verarbeitet.
Ob grüner, roter, weißer oder goldener Kratom – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte. Wenn du mehr erfahren willst, besuche unsere Infoseite zu Kratom oder schau dir unsere komplette Auswahl an. Wichtig: Unsere Produkte sind nicht für den menschlichen Verzehr gedacht, sondern ausschließlich für Dekorations- oder Sammlerzwecke zugelassen.
Du hast Fragen zu einer bestimmten Kratomsorte? Dann schreib uns gerne über unser Kontaktformular oder schau in die Häufig gestellten Fragen. Wir helfen dir gerne weiter!