Maeng Da Gold Kratom Premium Mischung goldbraunes feines Pulver

Kratom - Gold Maeng Da

€4,90 €6,90

Die Blätter werden in geschlossenen Räumen getrocknet und anschließend für 3–5 Tage fermentiert. Diese schonende Verarbeitung sorgt für eine ausgewogene Qualität, die eine perfekte Balance zwischen Kratom-Sorten bietet. Die Farbe liegt zwischen Gelb und Braun.

Unser Kratom wird als botanisches Sammlerprodukt angeboten und überzeugt durch seine natürliche Reinheit und sorgfältige Herstellung.

Goldener Kratom

Goldene Kratom-Sorten – manchmal auch als gelbe Sorten bezeichnet – unterscheiden sich durch ihre besondere Farbe. Diese entsteht durch das natürliche Vergilben der Blätter, ähnlich wie im Herbst, wenn sich das Laub goldgelb färbt. Anhand der Blattadern werden die verschiedenen Kratom-Sorten bestimmt. Bei goldenem Kratom können die Adern verschiedene Farben haben, am häufigsten rot oder grün. Wenn dich diese Sorte interessiert, schau gerne in unseren Blogbeitrag über goldenen Kratom rein!

NANO Maeng Da Gold

Goldener Kratom ähnelt stark dem roten Kratom. Er besteht ausschließlich aus 100 % reinen Blättern des grünen Kratoms mit Adern, die anschließend zu einem besonders feinen Pulver verarbeitet werden. Maeng Da Gold Kratom wächst bei bestem Wetter – mit viel Sonnenschein und nur minimalen Regenfällen.

Was ist Kratom?

Kratom ist eine tropische Pflanze aus Südostasien. Die Blätter des Kratoms werden sorgfältig geerntet, anschließend schonend getrocknet und zu einem feinen Pulver verarbeitet.

Arten von Kratom – Grüner, Weißer und Roter Kratom

Wenn du Kratom kaufen möchtest, ist es gut zu wissen: Kratom stammt immer vom gleichen Baum. Die verschiedenen Sorten entstehen je nach Alter der Pflanze und der Farbe der Blattadern.

Grüner Kratom – das goldene Mittelmaß. Grüner Kratom wird aus Blättern von reifenden Bäumen gewonnen und ist besonders ausgewogen.

Weißer Kratom – der Kratom aus jungen Bäumen. Weißer Kratom ist bekannt für seine frischen Eigenschaften.

Roter Kratom – stammt von voll ausgereiften Bäumen und ist für seine Tiefe und Stärke beliebt.

Die Herkunft des Kratoms variiert ebenfalls. Beliebte Regionen sind etwa Bali oder Borneo, wo Sorten wie Green Bali oder Green Borneo angebaut werden.

Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 ist Kratom nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Er ist ausschließlich für wissenschaftliche oder Sammlerzwecke bestimmt und nicht für den Verzehr vorgesehen.