Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Legalität von Kratom unterscheidet sich in Europa deutlich. Während Kratom in manchen Ländern als legales Naturprodukt gilt, ist er in anderen verboten oder streng reguliert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wo Kratom erlaubt ist, wo du beim Kauf vorsichtig sein solltest – und was du als Verbraucher wissen musst.
Wenn du dir Kratom in Ländern besorgst, in denen er legal ist – wie Österreich, die Niederlande oder die Tschechische Republik – kannst du ihn legal kaufen, zum Beispiel als Kratom-Tabletten. Wichtig ist die richtige Kennzeichnung, etwa „nicht für den Verzehr bestimmt“.
Wenn du dich für Kratom interessierst, fragst du dich sicher, wie es um seine Legalität in verschiedenen Ländern steht. Hier findest du einen Überblick darüber, wo er legal, reguliert oder verboten ist:
In Albanien ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Andorra gibt es keine offiziellen Informationen zur Legalität von Kratom.
In Österreich ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Belarus steht Kratom auf der Liste der verbotenen Suchtstoffe und psychoaktiven Substanzen und ist damit illegal. (Verordnung Nr. 26 vom 28. Mai 2003) Quelle.
In Belgien ist Kratom seit dem 1. Juni 2024 verboten und somit illegal. Quelle
In Bosnien und Herzegowina ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Bulgarien ist Kratom seit 2011 verboten – laut Verordnung über die Klassifizierung von Pflanzen und Substanzen als Betäubungsmittel. Quelle
In Kroatien stehen Kratom und sein Hauptwirkstoff Mitragynin auf der Liste der Drogen und psychoaktiven Substanzen. Der Konsum für den Eigengebrauch ist nicht strafbar, gilt jedoch als Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldstrafe belegt werden. Quelle
Auf Zypern ist Kratom seit April 2021 illegal.
In der Tschechischen Republik befindet sich Kratom aktuell im Regulierungsprozess, ist aber legal und bleibt es auch.
In Dänemark sind Kratom und seine Hauptwirkstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin als kontrollierte Substanzen eingestuft. Verkauf, Import, Besitz und Verwendung sind verboten. Es gibt jedoch Ausnahmen für bestimmte Personen oder Organisationen unter besonderen Umständen. Quelle
In Estland sind Kratom und sein Hauptwirkstoff 7-Hydroxymitragynin auf der Liste der verbotenen Sucht- und psychoaktiven Substanzen geführt und damit illegal. Quelle
In Finnland ist Kratom als psychoaktive Substanz eingestuft. Laut Strafgesetzbuch ist es verboten, ihn zu importieren, zu lagern oder zu verkaufen. Besitz und Konsum sind jedoch nicht strafbar. Quelle
In Frankreich sind Kratom sowie seine Hauptwirkstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin seit 2020 als psychoaktive Substanzen gelistet und damit illegal. Quelle
In Deutschland ist Kratom legal, solange das Produkt mit dem Hinweis „nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt“ versehen ist. Er ist weder im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) noch im Arzneimittelgesetz (AMG) aufgeführt. Quelle | Quelle
Am 7. Februar 2025 wurde Kratom in Griechenland verboten. Quelle
In Ungarn ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Island gilt Kratom als kontrollierte Substanz. Import, Verkauf, Besitz oder Konsum sind daher nicht erlaubt. Quelle
In Irland sind die Hauptwirkstoffe von Kratom (Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin) gemäß dem Statutory Instrument 173/2017 über den Drogenmissbrauch verboten. Quelle
In Italien stehen Kratom und sein Hauptwirkstoff Mitragynin auf der Liste der Betäubungsmittel und psychoaktiven Substanzen und sind somit illegal. Quelle
In Kosovo ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Lettland sind Kratom und seine Hauptwirkstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin als psychoaktive Substanzen eingestuft und verboten. Quelle
In Luxemburg sind Kratom und seine Hauptwirkstoffe Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin als psychoaktive Substanzen eingestuft und verboten. Quelle
Auf Malta ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Moldawien ist Kratom in Tabelle II der Betäubungs- und psychoaktiven Substanzen aufgeführt und somit verboten. Quelle
Zur Legalität von Kratom in Monaco gibt es derzeit keine Informationen.
In Montenegro ist Kratom unreguliert und damit legal.
In den Niederlanden ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Nordmazedonien ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Norwegen gilt Kratom als kontrollierte Substanz – Import, Verkauf, Besitz, Herstellung und Verarbeitung sind illegal. Quelle
In Polen ist Kratom im Anhang 1 des Gesetzes zur Bekämpfung der Drogensucht aufgeführt und damit illegal. Quelle
In Portugal ist Kratom als verbotene psychoaktive Substanz eingestuft. Verkauf oder Import sind illegal, Besitz ist jedoch nicht kriminalisiert. Quelle
In Rumänien ist Kratom seit 2010 gemäß der Notfallverordnung Nr. 6 vom Februar 2010 verboten. Quelle
In Russland ist Kratom seit 2011 illegal. Quelle
Zur Legalität von Kratom in San Marino gibt es derzeit keine Informationen.
In Serbien steht Kratom seit 2022 auf der Liste der verbotenen Drogen. Quelle
In der Slowakei ist Kratom als verbotene psychoaktive Substanz im Gesetz über Betäubungsmittel aufgeführt und damit illegal. Quelle
In Slowenien ist Kratom gemäß der Verordnung über die Klassifizierung illegaler Drogen verboten und somit illegal. Quelle
In Spanien ist Kratom unreguliert und damit legal.
In Schweden ist Kratom für den menschlichen Konsum verboten, darf aber importiert und für die Herstellung von Seife verkauft werden. Quelle
In der Schweiz ist Kratom seit 2017 nach dem Betäubungsmittelgesetz verboten. Quelle
In der Türkei ist Kratom seit 2014 verboten, da er auf der Liste der psychoaktiven Substanzen steht. Quelle
In der Ukraine ist Kratom seit dem 15. November 2024 illegal – gemäß der Novelle zur Liste der Betäubungsmittel und psychotropen Substanzen. Quelle
Im Vereinigten Königreich ist Kratom seit Inkrafttreten des Psychoactive Substances Act von 2016 verboten, sein Konsum ist jedoch legal. Quelle
In Ländern wie der Ukraine oder Serbien wurde Kratom erst kürzlich verboten. In Tschechien wird über eine Regulierung diskutiert. Es ist daher wichtig, regelmäßig die aktuellen Informationen zu überprüfen.
Bei Uncles Kratom findest du grünen Kratom, roten Kratom und weißen Kratom in Pulver- oder Tablettenform. Alle Produkte sind laborgeprüft und stammen aus Indonesien.
Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine rechtliche Beratung. Bitte informiere dich bei einem Experten über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land. Die Situation rund um Kratom verändert sich ständig und ist in manchen Ländern umstritten.